Rufen Sie uns an: +49 6221 427894-0
Streamen Sie unsere neuen Lunch & Learn Sessions von überall und jederzeit. In nur jeweils 15 Minuten lernen Sie von unseren Experten konkrete Tips zu Digitalisierungsthemen. Alle 4 Wochen werden wir eine neue Session online stellen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um entsprechend über neue Inhalte benachrichtigt zu werden!
Data Science ist wie Zauberei, die mit Künstlicher Intelligenz neue Erkenntnisse aus Big Data aufdeckt und sogar in die Zukunft schauen kann. Richtig? Die Möglichkeiten sind weitgehend beschrieben, aber was sollte konkret bei Data Science Projekten in der Praxis beachtet werden, damit aus Zauberei Realität werden kann? Was wird oft unterschätzt?
Lernen Sie in dieser 15-minütigen On-Demand-Lunch & Learn Session von Biena Mathew, Senior Data Scientist:
- über die 6 Phasen des Data Science Projektzyklus
- über Chancen & Grenzen
- über Details, die in jedem Schritt eines Data Science-Zyklus berücksichtigt werden sollten
Die Lunch & Learn Session ist auf Englisch.
Die Akzeptanz von Cloud-Lösungen sind in den letzten Jahren gewachsen. Allerdings gibt es hierzu bei IIoT-Projekten – gerade in einer „sensiblen“ Branche wie der Prozessindustrie – noch Vorbehalte. Edge Computing ermöglicht nun die Kombination beider Vorteile: Cloud-Lösungen und On-Premises-Lösungen.
Lernen Sie in dieser 15-minütigen On-Demand-Lunch & Learn-Session von Thomas Steiner, IoT und Big Data Engineer, und Dr. Marcus Götz, IoT und Big Data Lead Architect:
- Was Edge Computing ist und wie es IIoT-Projekte unterstützt
- Über das detaillierte Infrastruktur- und Architekturdesign
- Wie sich die beiden Welten Cloud und On-Premises in der Praxis verbinden lassen
Die Lunch & Learn Session ist auf Englisch.
Viele Unternehmen geraten bei der Umsetzung von Digitalisierungsinitiativen in die PoC-Falle. Als digitales Start-up hat Bilfinger Digital Next gelernt, vage Digitalisierungsideen in skalierbare Geschäftsmodelle zu überführen.
Erfahren Sie in dieser 15-minütigen On-Demand-Lunch & Learn-Session von Martin Bergmann, Director Product Management, wie:
- Bilfinger skalierbare digitale Lösungen baut und welche Hürden dabei zu überwinden waren
- wo die Prozessindustrie aktuell steht und wo die größten Potenziale liegen
- und wie wichtig Themen wie Plattformen, Graph Analytics und Kontextualisierung in Zukunft werden
Die Lunch & Learn Session ist auf Englisch.
Das operative Team und Prozessingenieure kennen oft das Verbesserungspotenzial ihrer Anlage, aber es fehlt das Data Science-Know-how, um den Nutzen aus den verfügbaren Daten zu ziehen. Auf der anderen Seite fehlt es Data Scientisten oft an detailliertem Prozesswissen, um das Potenzial in den Daten aufzudecken.
Lernen Sie in dieser 15-minütigen Demo von unserem Digital Consultant Taede Weidenaar:
- wie ein einfach zu bedienendes Tool Prozessexperten bei der Erstellung von Vor-Analysen helfen kann
- wie man Domainwissen anwendet, um signifikante Einblicke in die Prozessdaten zu erhalten
- wie Sie mit einem in BCAP integrierten Analysetool Kapazitätsgewinne aufdecken
Die Lunch & Learn Session ist auf Englisch.
Wenn es um digitale Innovationen und Entwicklung geht, wird weniger die Frage diskutiert, ob agil gearbeitet wird, als vielmehr um das WIE. Die Vorteile sind klar, aber wie können Sie sich in eine agile Organisation weiterentwickeln, Ihre Teams autarker, selbstorganisierter und damit effizienter werden lassen?
Lernen Sie in weniger als 15 Minuten von unserem Experten und agilen Prozessverantwortlichen Pradeep Tharakan:
- Welches agile Konzept wir bei Bilfinger Digital Next zur Effizienzsteigerung gewählt haben
- Was es mit dem Spotify Modell auf sich hat und wie es aufgebaut ist
- Was die Vorteile eines solchen Modells sind und was Sie damit erreichen können
Die Lunch & Learn Session ist auf Englisch.
Sind Sie immer noch mit Excel-Downloads aus Ihrem CMMS beschäftigt, um Ihre Instandhaltungsaufgaben und -kosten zu analysieren? Um aus diesen KPIs Maßnahmen ableiten zu können, brauchen Sie jedoch demokratisierte Daten, die im Kontext zu einander stehen.
Lernen Sie in 15 Minuten von unserer Expertin und Digital Consultant Winnie Brouns:
- Wie Sie Zeit sparen können, indem Sie standardisierte Dashboards für die Instandhaltungsanalyse einsetzen
- Wie eine Daten-Wertschöpfungskette mit handlungsorientierten Verbesserungen realisiert wird
- Wie Sie ihre Instandhaltung auf Basis von Daten tatsächlich optimieren können
Die Lunch & Learn Session ist auf Englisch.