Rufen Sie uns an: +49 6221 427894-0
BCAP® ist die digitale Go-to-Plattform für Anwendungen in der Prozessindustrie. Die intelligente Nutzung von Daten sowie IoT- und KI-basierten Lösungen hilft Ihnen die datengestützte Effizienz zu maximieren. Mit den kombinierten Kompetenzen aus Software-Entwicklung, Data Science und Domain-Wissen bauen wir Lösungen auf der Grundlage Ihrer Bestandsdaten auf, liefern realisierbare Erkenntnisse und implementieren Verbesserungen, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind. Eine Plattform bietet Ihnen drei nachhaltige Vorteile:
Konvertieren Sie beliebige Daten in die richtigen Formate und minimieren Sie den Aufwand für die Verknüpfung mit Altsystemen. Suchen und finden Sie relevante Daten digital und sammeln Sie Ihre Daten in einer zentralen Umgebung. Auf diese Weise wird nur ein einziger Zugriffspunkt benötigt. Das verbessert die Effizienz, senkt die Kosten und bietet optimale Nutzung, Konformität und Sicherheit Ihrer Anlagen.
Mit Hilfe von BCAP sind Sie in der Lage, ihre verfügbaren Daten wie Produktions-, Qualitäts-, Energie- oder Engineering-Daten aus verschiedenen Silos zu kombinieren, integrieren und zu verbinden. Erhöhen Sie die Gesamtanlageneffizienz (OEE), indem Sie Qualitätsabweichungen reduzieren, die Anlagenverfügbarkeit verbessern, das Energiemanagement optimieren und den Durchsatz steigern.
Die Verwendung aller verfügbaren verbundenen Daten führt zu besseren und intelligenteren Vorhersagen. Unser Ziel ist es Ihnen dabei zu helfen, die Betriebszeit Ihrer Anlage zu maximieren und Wartungskosten zu reduzieren. Die Analyse und Überwachung kritischer Anlagen bietet Ihnen intelligente Vorhersagen und ermöglicht Warnmeldungen, die die verbleibende Lebensdauer Ihrer Anlagen oder Prozessabweichungen einschätzen. So können Sie entsprechende Gegenmaßnahmen einleiten.
Jeden Tag liefern Ihre Prozess-Anlagen eine Vielfalt an Daten: aus Instandhaltungs-Management-Systemen (CMMS), Betriebsdaten, wie Sensor- oder Anlagen-Daten aus einem DCS, Daten aus der Engineering-Software (CAE) oder externe Daten, wie Wetterinformationen.
Diese Daten werden in der Regel zwar erhoben sind aber isoliert von einander und bleiben ungenutzt. Durch BCAP sind Sie in der Lage, all diese Informations- und Wissensquellen mithilfe einer Plattform zu nutzen. Indem wir Daten kontextualisieren verstehen wir Ursache und Wirkung Ihrer Prozesse. Damit Ihre Anlage intelligenter und transparenter wird.
Jede Anlage und Anwendung hat ihre eigenen spezifischen Anforderungen. Um das volle digitale Potenzial ausschöpfen zu können, benötigen Sie Experten, die beides haben: umfassendes Digitalisierungs-Know-how und genaue Branchenkenntnisse. Das Bilfinger-Netzwerk bietet Ihnen Zugang zu diesem Bereich und digitalem Wissen.
Unsere interdisziplinären Teams bestehen aus Experten für branchenspezifische Anlagen-Optimierungen, wie OEE-Verbesserung, spezifische Anlagentypen wie rotierende Anlagen, Energieoptimierung und Zuverlässigkeitstechnik. Wir verfügen über Datenwissenschaftler, Unternehmensberater, Ingenieure und Experten, die den gesamten Lebenszyklus Ihrer Anlage abdecken. Profitieren Sie von diesem Know-how!
Durch die skalierbare Architektur erlaubt unsere BCAP-Plattform eine nahtlose Integration und Kombination verschiedener industrieller Datenquellen. Das bietet Ihnen die Flexibilität, Lösungen von Drittanbietern einzusetzen und BCAP als ihre zentrale Plattform mit seinen umfassenden Sicherheitsmechanismen zu nutzen. Die BCAP-Plattform nutzt Microsoft Azure-Datenzentren, die jährlich auf die Einhaltung der Normen ISO 27001 und ISO 27018 überprüft werden.
Wir bieten eine große Auswahl an industrieerprobten Anwendungen für maschinelles Lernen an, die sofort einsatzbereit sind oder einfach an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können. Unsere Experten helfen Ihnen dabei die richtige Lösung für Ihre Anlage zu finden und das volle Potenzial Ihrer Daten auszuschöpfen.
Die Lösung für Visualisierung und Analyse von Sensordaten. Es vereint mehrere Systeme und öffnet damit Datensilos, um Ihnen einen klaren Blick auf alle Daten zu geben. Gleichzeitig unterstützt Sie das benutzerfreundliche Interface dabei, Ihr Ziel im Blick zu behalten. Es bietet zahlreiche anpassbare Darstellungsmöglichkeiten für Ihren jeweiligen Bedarf. Asset Monitoring sammelt alle in der Anlage verfügbaren Sensordaten und stellt die Ergebnisse in einem einzigen Dashboard für Sie zusammen.
Eine Alarmerkennungs- und Benachrichtigungslösung für Produktions- und Wartungsteams. Sie kann eine Verbindung zu verschiedenen Datenquellen herstellen und Alarme über mehrere Quellen hinweg identifizieren. Smart Alerting verhindert, dass Ihre Produktions- und Wartungsteams mit Warnmeldungen überschüttet werden und sich stattdessen auf die entscheidenden Meldungen konzentrieren können, um Spitzenleistungen zu erzielen. Die Lösung ist äußerst flexibel bei der Erkennung von Warnmeldungen und ermöglicht es, Anwendern auch ohne Data Science Kenntnisse von künstlicher Intelligenz zu profitieren. Dies macht Smart Alerting zu einer skalierbaren und einfach zu implementierenden Lösung.
Die geräuschbasierte Lösung für die Zustandsüberwachung von Geräten. Das System nimmt kontinuierlich die Geräusche über die eingesetzten Mikrofone auf, wertet sie durch trainierte Algorithmen aus und visualisiert die Ergebnisse in der BCAP-Plattform. Der Kunde hat über ein webbasiertes Dashboard Zugriff auf die Ergebnisse und bei Bedarf auch auf die Rohgeräusche. Der Dienst bietet Warnungen und Benachrichtigungen per Textnachricht und E-Mail an.
Plant Intelligence ist ein vollständiges Portfolio an Dashboards, die die Leistung Ihrer Anlage in Bezug auf Verfügbarkeit, Betriebsleistung und Qualität Ihres Produkts demonstrieren. Somit erhalten Sie eine zentrale, vertrauenswürdige und objektive Übersicht ihre Anlagenleistung. Zusätzlich ermöglicht diese Lösung den Anwendern eine detaillierte Analyse der Leistung und der Verluste, um Verbesserungen zu definieren. Verfolgen Sie dann die Auswirkungen der durchgeführten Verbesserungen auf die Leistung. Bei der Implementierung dieser Lösung zur kontinuierlichen Verbesserung in Ihrem Werk liefern wir nicht nur die technische Lösung. Wir betten diese auch in Ihren täglichen Prozess ein und befähigen Ihre Mitarbeiter zur datenbasierten Entscheidungsfindung. Sie können diese Anwendung mit unseren Lösungen Energy Intelligence und Maintenance Intelligence erweitern.
BCAP ist eine Cloud-basierte Plattform, die skalierbare Ergebnisse mit hoher Rechenkapazität und langfristiger Datenspeicherung garantiert. Darüber hinaus ist sie in der Lage, über verschiedene APIs und auch über Edge zu interagieren. Edge Computing schließt die Lücke zwischen Cloud-Lösungen und On-Premise-Lösungen. Wenn streng vertrauliche IIoT-Daten nicht in die Cloud übertragen werden können, die Internetverbindung vor Ort möglicherweise nicht zuverlässig ist oder eine geringe Latenz für Echtzeitdaten erforderlich ist (z. B. für einen virtuellen Sensor), ist Edge Computing eine mögliche Lösung. Edge Computing wird als Add-On zu BCAP realisiert und erfordert eine zusätzliche Ebene in der Infrastruktur des Kunden. Erfahren Sie mehr über das detaillierte Infrastruktur-Design in unserer Lunch & Learn Session.
Steigerung der Arbeitsproduktivität
Steigerung der
um bis zu 15%
Reduzierung der
um bis zu 30%
Ungeplante Anlagenstillstände verringern sich um
Sie haben bereits eine Herausforderung, die Sie beschäftigt? Lassen Sie uns gemeinsam Geschäftsmodell und Datengrundlage überprüfen. Innerhalb von 3 Monaten erhalten Sie unsere Erkenntnisse zurück. Sie haben bereits mehrere Anwendungsfälle für digitale Lösungen angedacht, sind sich aber nicht über die jeweiligen Potenziale im Klaren? Lassen Sie es uns in einem 3-tägigen Value Workshop herausfinden und entwickeln Sie Ihre individuelle Roadmap einschließlich Ergebnisse.